Politik
Die SPD Baden-Baden unterstützt die Spendenaktion der Parteiführung und ruft ihre Mitglieder auf, mit einer Osterspende gegen den Hunger in Afrika aktiv zu werden. Wir wissen, dass Spenden nur die schlimmste und die aktuelle Not lindern. Auf die strukturelle Gewalt, die mit dem Hunger auf die Ärmsten in der Welt ausgeübt wird, haben wir mit unserem Gipfelmarsch und unseren Forderungen anlässlich des G20-Finanzminister-Gipfels in der Kurstadt aufmerksam gemacht. Dennoch ist es auch wichtig, kräftig zu spenden.
Unter "AKTUELLES" auf SPD.de finden Sie gleich an erster Stelle alle notwendigen Informationen:
"In Afrika nimmt aktuell die schwerste humanitäre Katastrophe seit dem Zweiten Weltkrieg ihren Lauf. Mit nicht weniger als diesen Worten bezeichnet die UN die drohende Hungersnot in Ländern wie Nigeria, Kenia, Somalia, Äthiopien und im Südsudan. Durch eine extreme Dürre und anhaltende Gewalt sind über 23 Millionen Menschen vom Hungertod bedroht."
Sie sind auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen.
Spende jetzt!
Bündnis Aktion Deutschland Hilft e.V.
Bündnis Entwicklung Hilft – Gemeinsam für Menschen in Not e.V.
Obwohl ihnen ein aufziehender Sturm die Arbeit äußerst erschwerte, waren die Aktivistinnen und Aktivisten der SPD am ersten Tag des Gipfeltreffens der Finanzminister und Notenbankgouverneure in der Lage, die angekündigte "Zero" als Symbol für das Nachhaltigkeitsziel der UNO, *ZERO HUNGER* auf dem Gipfel des Merkur zu legen. Die Null mit annähernd 20 m Höhe sollte den Verantwortlichen, die in Sichtweite im Baden-Badener Kurhaus tagten, die dringende Notwendigkeit der Bekämpfung des Hungers, vor allem in Afrika, vor Augen führen. Der Gipfelmarsch war nach Ansicht von Medienbeobachtern und den sehr freundlichen Polizeibeamten, die Gipfelmarsch sehr wohlwollend begleiteten, ein voller Erfolg und eine sehr außergewöhnliche Veranstaltung. Beim Ausklang im Gipfel-Restaurant "Merkurstüble" waren sich alle einig: "Die Anstrengung hat sich gelohnt."
DRINGEND: ZERO HUNGER muss auf die Tagesordnung beim Baden-Badener G20-Gipfel
Die SPD Baden-Baden handelt nach dem Grundsatz "Konstruktive Einmischung statt destruktiver Ablehnung“. Wir sehen den Gipfel als große Chance, dass den hungernden Menschen - vor allem in Afrika - unmittelbar und großzügig durch die Weltgemeinschaft geholfen werden kann.
"Mit der neuen (Nachhaltigkeits)Strategie bekennt sich die Bundesregierung zur Agenda 2030 als übergreifende politische Leitlinie. Die Struktur der Strategie orientiert sich klar an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG). Was aber die Inhalte und Ziele betrifft, so bleibt sie weit hinter den SDG zurück." (DIE – Deutsches Institut für Entwicklung)
Da müssen wir Druck machen. Bei einzelnen Zielen wie ZERO HUNGER (Nr.2) muss der Druck vorrangig erhöht werden, weil es um so viele Menschenleben geht. Da kann man einfach nicht die Augen schließen. Kontakt Welthungerhilfe.
Stoppt den Hunger in der Welt! Die SPD Baden-Baden erinnert mit ihrem GipfelMARSCH die G 20-Finanzminister an ihre Verantwortung zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.
In der kommenden Woche tagen die Finanzminister und Notenbankpräsidenten der G 20-Staaten in Baden-Baden. Weitere 40 Staaten entsenden Delegationen. Annähernd 3000 Teilnehmer werden mehrere Tage an der Oos verbringen und die Annehmlichkeiten und den Luxus der Kurstadt an der Oos genießen.
Die SPD begrüßt die vielen einflussreichen und bedeutenden Akteure mit einer riesigen Null (ZERO) für „ZERO HUNGER“ auf dem Baden-Badener MerkurGipfel. Die Sozialdemokraten laden deshalb die Bürgerinnen und Bürger zum Gipfelmarsch ein, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen gegen den Hunger in der Welt und für die sofortige Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der UNO.
Mitreden, mitgestalten, Mitglied werden...
... schon bei der nächsten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Baden-Baden am 31. Mai 2016!
Erinnerung an Reichspräsident Friedrich Ebert Heute vor 89 Jahren, am 28. Februar 1925, verstarb in Berlin Friedrich Ebert. Seit einigen Jahren gibt es an dem nach dem großen Reichspräsidenten benannten Platz einen Ort, wo sich SPD-Mitglieder und Sympathisanten der Sozialdemokratie alljährlich treffen, um an die geschichtlichen Leistungen des ehemaligen Präsidenten zu erinnern: Das Ebert-Denkmal. Die Gedenkrede in diesem Jahr hielt SPD-Stadtrat und Historiker Kurt Hochstuhl. Die Rede im Wortlaut: mehr >>>
Die SPD Baden-Baden freut sich wie 90% der Deutschen über die Wiederwahl von Präsident Barack Obama. Viele Bürgerinnen und Bürger erinnern sich an dessen ersten Reise nach Deutschland, die ihn am 3. April 2009 nach Baden-Baden führte. Seit kurzem gibt es im Rathausinnenhof eine Erinnerungstafel genau an dem Ort, an dem er sich ins Goldene Buch unserer Stadt eingetragen hat.
Präsident Obama auf dem Baden-Badener Marktplatz. Foto: B. E.-Schmoll
Jeden ersten Donnerstag im Monat. Offener Stammtisch von Mitgliedern und Interessierten. Traut euch! :-)
Nächster Termin: 07. Dezember 2023
Ort: Restaurant Tonis Pizza Express in der Rheinstraße 19. Beginn 19.00 Uhr.
Immer frisch über die SPD Baden-Baden informiert, direkt auf dein Smartphone. Einfach diesen Link klicken und unseren Nachrichten-Kanal auf WhatsApp abonnieren.