Gemeindenachrichten
Sozialticket und bessere Versorgung von Wohnungslosen
In seiner jüngsten Sitzung votierte der Gemeinderat der Stadt Baden-Baden für zwei Projekte, die in wichtigen Teilen auf sozialdemokratische Anträge zurückgehen. Umgesetzt werden soll das Sozialticket, das vor allem von Fraktionschef Dr. Hochstuhl im Gemeinderat vorangetrieben wurde. Außerdem kann die Wohnungslosenhilfe in Baden-Baden mit dem Doppelhaushalt 2020/21 auch mit Hilfe des von der SPD-Fraktion vorgeschlagenen Modells der „Wohnraumakquise durch Kooperation“ ein gutes Stück vorangebracht werden.
Der SPD-Stadtverband begrüßt die Einrichtung des Wirtschaftsgymnasiums an der Robert-Schuman-Schule als zeitgemäßen Schritt zu einem gerechteren Bildungsangebot in der Kurstadt. Die Einrichtung des dreijährigen Wirtschaftsgymnasiums an der Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden sowie der Wirtschaftsoberschule an der Handelslehranstalt in Gernsbach ab dem Schuljahr 2012/2013 sind wichtige und richtige Schritte in Richtung verbesserter Bildungschancen für junge Menschen in der Region und erhöhen die Attraktivität des Bildungsangebotes in beiden Städten.
Jeden ersten Donnerstag im Monat. Offenes Treffen von Mitgliedern und Interessierten. Traut euch! :-)
Nächster Termin: 02. November 2023 (Oktobertermin = Mitgliederversammlung)
Ort: Restaurant Tonis Pizza Express in der Rheinstraße 19. Beginn 19.00 Uhr.
Immer frisch über die SPD Baden-Baden informiert, direkt auf dein Smartphone. Einfach diesen Link klicken und unseren Nachrichten-Kanal auf WhatsApp abonnieren.